Erstellt: 19. Okt 2024, geschrieben von Prof. DI Michael Rath

Partnerschule

Ein Fest der Freundschaft und des Sports: Unsere Reise nach Piestany 

 

Am 27. September 2024 hatten wir die Ehre, auf Einladung unserer Partnerschule, dem Pierre-de-Coubertin-Gymnasium in Piestany, an einer ganz besonderen Veranstaltung teilzunehmen: der Feier zum 20. Jahrestag der Verleihung des Ehrentitels „Gymnázium Pierra de Coubertina“. Dieses Jubiläum brachte nicht nur Schüler und Lehrer aus der Slowakei zusammen, sondern auch zahlreiche Vertreter des internationalen Netzwerks der Pierre-de-Coubertin-Schulen, das von Deutschland, Österreich und Tschechien bis nach Estland reicht. 

Die Feierlichkeiten begannen mit einem beeindruckenden Einzug der Nationen im olympischen Stil – ein symbolischer Auftakt, der die Werte von Fairplay, Freundschaft und internationaler Zusammenarbeit betonte. Die Eröffnungszeremonie war geprägt von einem Gefühl der Zusammengehörigkeit, das sich durch den gesamten Tag zog. 

Sportliche Aktivitäten standen im Mittelpunkt des Festes. Alle Schüler:innen nahmen an verschiedenen sportlichen Wettkämpfen teil, darunter Basketball, Volleyball, Tischtennis und ein Staffellauf. Diese Wettbewerbe sorgten nicht nur für Spaß und Spannung, sondern stärkten auch den Zusammenhalt und das sportliche Miteinander zwischen den verschiedenen Schulen. 

Ein besonderes Highlight war die Aufführung des selbst erarbeiteten Theaterstücks „Olympic Express“, bei dem die slowakischen Schüler:innen ihre beeindruckenden Englischkenntnisse unter Beweis stellten. Die unterhaltsame und zugleich lehrreiche Darbietung erzählte die Geschichte der Olympischen Spiele auf humorvolle Weise und begeisterte das Publikum. 

Zusätzlich gab es einen von den Schüler:innen vorbereiteten Stationenbetrieb, der den Besuchern die historische Entwicklung der Olympischen Spiele näherbrachte. Anhand von anschaulichen Präsentationen und interaktiven Elementen konnten wir viel Neues über die lange Tradition und die faszinierenden Geschichten hinter den Olympischen Spielen erfahren. 

Der Höhepunkt des Tages war ein Festakt in der Sporthalle, der die Feierlichkeiten stilvoll abrundete. Die Schulband eröffnete den Abend mit musikalischen Beiträgen, gefolgt von einer beeindruckenden Aufführung der Jugendtheatergruppe. Traditionelle Tänze in Originaltrachten brachten den Gästen die Kultur und Folklore der Region näher, bevor die Veranstaltung mit Eigenkompositionen der Schulband ausklang. 

Ein besonderer Dank gilt Mag. Andrea Oya sowie den beiden Schülerinnen Emma Hofbauer und Hannah Treppler, die unsere Schule hervorragend repräsentierten und die Kontakte mit unserer Partnerschule pflegten. Sie trugen maßgeblich dazu bei, dass diese Reise für uns alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. 

Das Jubiläum in Piestany war mehr als nur eine Feier – es war ein Ausdruck der internationalen Zusammenarbeit und des gemeinsamen Engagements für die Werte, die Pierre de Coubertin einst in die Welt getragen hat. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Freundschaft und des Austauschs mit unseren Partnern in der Slowakei und darüber hinaus.