Termin-Archiv

  • Mo, 15.Mai 2017 10:25 - 12:25 Konzert des Mürztaler Sinfonieorchesters Konzert des Mürztaler Sinfonieorchester „The Young Person’s Guide to the Orchestra“, 10:25 – 12:25 (4./5. Stunde)
  • Mi, 17.Mai 2017 19:00 - 21:00 Roland Dürringer, Lesung „G!lt“. Eintritt FREI!1
  • Fr, 19.Mai 2017 12:25 Konferenz und Foto mit den Maturanten
  • Mo, 22.Mai 2017 07:45 - 08:35 Klassenvorstandsstunde 1. - 4. Klasse, 1. Stunde: Klassenvorstandsstunde
  • Mo, 22.Mai 2017 13:30 - 15:00 5. SET Treffen
  • Do, 25.Mai 2017 unterrichtsfrei (Christi Himmelfahrt)
  • Fr, 26.Mai 2017 schulautonom unterrichtsfrei
  • Mo, 29.Mai 2017 Exkursion "Abrahamitische Weltreligionen" der r.k. Schüler der 6. Klassen
  • Mo, 29.Mai 2017 13:30 - 16:00 Pädagogische Konferenz Vorbereitung RP
  • Di, 30.Mai 2017 Reifeprüfung: Kompensationsprüfungen
  • Do, 01.Juni 2017 Musicalprojekt, Maria Müller
  • Fr, 02.Juni 2017 11:35 - 13:15 Musicalaufführung für Klassen, Müller Maria, 5./6. Stunde
  • Fr, 02.Juni -
    Mi, 07.Juni 2017
    Schüleraustausch in Italien 6. Klassen Italienisch und WPF Italienisch auf Schüleraustausch in Italien
  • Sa, 03.Juni -
    Di, 06.Juni 2017
    Pfingstferien
  • Mi, 07.Juni 2017 Abschlusswallfahrt der 4a,b,c,d
  • Mi, 07.Juni 2017 10:45 - 12:25 Lesung Bernhard Regenfeldner für die 5.,6., 7. Klassen in der 4. und 5. Stunde
  • Do, 08.Juni -
    Mo, 12.Juni 2017
    Mündliche Reifeprüfung
  • Fr, 09.Juni 2017 Exkursion „Anorganisch-chemische Schulversuche“, 7B.
  • Mo, 12.Juni 2017 16:15 - 16:45 Maturantenverabschiedung Ökumenischer Gottesdienst im Vortragssaal
  • Mo, 12.Juni 2017 17:00 - 21:00 Maturantenverabschiedung Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten in der Aula; im Anschluss Buffet im OG
  • Di, 13.Juni -
    Mi, 14.Juni 2017
    Landeswettbewerb der Mathematikolympiade in Aichdorf
  • Di, 13.Juni -
    Mi, 14.Juni 2017 07:45 - 16:00
    Hockey School-Trophy in Wels Teilnahme der Unverbindlichen Übung Hallenhockey.
  • Di, 13.Juni 2017 13:00 - 16:00 Exkursion Körperwelten Graz Schülerinnen des WPF Biologie der 7AB besuchen die Körperwelten in Graz
  • Mi, 14.Juni 2017 13:30 - 17:30 Schulung Kriseninterventionsteam Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des BG/BRG Kapfenberg findet eine SCHÜLF der Kriseninterventionsteams beider Schulen statt. Leitung: Schulpsychologie
  • Do, 15.Juni 2017 unterrichtsfrei (Fronleichnam)
  • Fr, 16.Juni 2017 schulautonom unterrichtsfrei
  • Mo, 19.Juni -
    Fr, 23.Juni 2017 07:45 - 16:00
    Sommersportwoche 5AB Leitung: Prof. Elisabeth Kummer, Begleitung: Prof. Ingrid Pichler, Prof. Christian Weißenbacher
  • Mo, 19.Juni 2017 08:40 - 09:30 Klassenvorstandsstunde 1. - 4. Klasse, 2. Stunde
  • Mi, 21.Juni 2017 07:45 - 16:00 Exkursion 6AB Besuch der Landesbibliothek mit Prof. Karin Richter-Trummer
  • Fr, 23.Juni 2017 07:45 - 23:59 Notenschluss
  • Mo, 26.Juni 2017 07:45 - 13:15 Bodenworkshop 3D 3.-6. Stunde
  • Mo, 26.Juni 2017 Noteneintragung in Sokrates
  • Di, 27.Juni 2017 07:45 - 13:15 Bodenworkshop 3C 3.-6. Stunde
  • Mi, 28.Juni 2017 11:35 - 13:15 Abschlusspräsentation des Jahresthemas Aula
  • Mi, 28.Juni 2017 13:15 - 17:00 Schlusskonferenz
  • Do, 29.Juni 2017 15:00 - 20:00 Schulfest
  • Do, 29.Juni 2017 11:35 - 13:15 EU Projekt für die 5AB "Back to school" (Mag. Ingrid Pichler)
  • Do, 29.Juni 2017 Ausgabe der Bescheide
  • Fr, 30.Juni 2017 09:00 - 13:15 Beachvolleyballturnier Für die Unter- und Oberstufe. Zuseher sind herzlich willkommen!
  • Fr, 30.Juni 2017 07:45 - 08:35 Schlussgottesdienst
  • Mo, 03.Juli -
    Do, 06.Juli 2017
    Projekttage Projektuntterricht bis zur 4. Stunde oder länger (je nach Projekt)
  • Di, 04.Juli -
    Mi, 05.Juli 2017
    Aufnahmeprüfung
  • Fr, 07.Juli 2017 Letzter Schultag im Schuljahr 2016/17
  • Fr, 07.Juli 2017 12:00 Einladung zum Granitzbauer durch Administrator und Direktor Prosit
  • Sa, 08.Juli -
    So, 10.Sep 2017
    Sommerferien
  • Mo, 04.Sep -
    Mi, 06.Sep 2017 09:30 - 13:00
    Klausur des Herta Reich BG/BRG Mürzzuschlag Klausur zur Vorbereitung auf das Schuljahr 2017/18 in Pöllau, Hotel Gruber
  • Mo, 11.Sep -
    Di, 12.Sep 2017 07:45
    Wiederholungsprüfungen
  • Mo, 11.Sep 2017 10:00 Besprechung mit UnterrichtspraktikantInnen
  • Mo, 11.Sep 2017 07:45 - 08:35 Beginn des Schuljahres - Klassenvorstandsstunde Kontrolle der Anwesenheit und Erhebung der persönlichen Daten
  • Di, 12.Sep -
    Fr, 15.Sep 2017 07:45 - 11:30
    Soziales Lernen 1. Klassen Die ersten Klassen arbeiten zum Kennenlernen in der ersten Schulwoche intensiv mit den Klassenvorständen.

    • Di: 1. - 4. Stunde,
    • Mi: 1. - 6. Stunde,
    • Do: 1. - 3. Stunde KV (sonst lt. Stundenplan),
    • Fr: 1AB 1. Stunde KV, 3. - 5. Stunde KV (sonst lt. Stundenplan),
      1CD 1. Stunde KV, 4. - 6. Stunde KV (sonst lt. Stundenplan)
  • Di, 12.Sep 2017 15:00 Eröffnungskonferenz
  • Di, 12.Sep -
    Mi, 13.Sep 2017 07:45
    Soziales Lernen 2. Klassen Di: 1. - 4. Stunde Klassenvorstand Mi: 1. - 6. Stunde Klassenvorstand
  • Di, 12.Sep -
    Mi, 13.Sep 2017 07:45
    Soziales Lernen 3. Klassen Di: 1. - 4. Stunde Klassenvorstand, Mi: 1. - 6. Stunde Klassenvorstand
  • Di, 12.Sep -
    Do, 14.Sep 2017 07:45
    Soziales Lernen 4. Klassen Di: 1. - 4. Stunde Klassenvorstand,
    Mi: 4A 1. - 3. Stunde Klassenvorstand,
    Mi: 4B 3. - 5. Stunde Klassenvorstand,
    Do: 4C 1. - 3. Stunde Klassenvorstand,
    Do: 3. - 5. Stunde Klassenvorstand
  • Fr, 15.Sep 2017 07:45 - 08:30 Eröffnungsgottesdienst 1. - 3. Klasse in der Stadtpfarrkirche Die SchülerInnen der 1. Klassen werden von den KlassenvorständInnen in die Kirche begleitet. Nicht teilnehmende SchülerInnen finden sich in der Aula ein und werden von Prof. Lorbek beaufsichtigt
  • Fr, 15.Sep 2017 08:30 - 09:30 Eröffnungsgottesdienst 4. - 8. Klasse in der Stadtpfarrkirche SchülerInnen, die nicht am Gottesdienst teilnehmen, müssen in der Schule Ersatzunterricht besuchen. Treffpunkt für all SchülerInnen ist die Aula, Aufsicht Frau Prof. Reisenauer
  • Fr, 15.Sep 2017 Ende der Einreichfrist für Wiederholung der VWA
  • Mo, 18.Sep 2017 13:30 - 14:30 Besprechung für KlassenvorständInnen
  • Mo, 18.Sep 2017 07:45 - 13:00 Sportmotorischer Test 1BD Durchführende ProfessorInnen: Eisner, Reithofer, Mandlbauer, Weissenbacher, Ehrenfeldner, Hofbauer
  • Di, 19.Sep 2017 100. Geburtstag von Herta Reich, der Namensgeberin der Schule
  • Di, 19.Sep 2017 08:30 - 13:00 Reifeprüfung 1. NT Englisch
  • Di, 19.Sep 2017 07:45 - 13:00 Sportmotorischer Test 1AC Durchführende ProfessorInnen: Leitgeb, Reithofer, Mandlbauer, Weissenbacher, Ehrenfeldner, Hofbauer
  • Di, 19.Sep 2017 12:25 - 13:15 Vorstellung der möglichen Unverbindlichen Übungen für die Oberstufe Die Lehrerinnen und Lehrer stellen in der 6. Stunde im Vortragssaal den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Inhalte der Unverbindlichen Übungen dar
  • Mi, 20.Sep 2017 08:30 - 13:30 Reifeprüfung Deutsch 1. NT
  • Mi, 20.Sep 2017 12:25 - 13:15 Vorstellung der möglichen Unverbindlichen Übungen für die Unterstufe Die Lehrerinnen und Lehrer stellen in der 6. Stunde in der Aula den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe die Inhalte der Unverbindlichen Übungen dar.
  • Do, 21.Sep 2017 18:30 Elterninformationsabend für die 1. Klassen Im Vortragssaal findet zuerst für die Erziehungsberechtigten der neuen SchülerInnen eine allgemeine Informationsveranstaltung statt und danach mit den Klassenvorständen in den jeweiligen Klassen im 2. UG
  • Fr, 22.Sep -
    Sa, 30.Sep 2017
    Beginn der Sprachreise nach Italien (Rom) der 7./8. Klassen Leitung: Mag. Magdalena Wagner, Begleitung Mag. Helmut Ortner
  • Fr, 22.Sep -
    Mo, 02.Okt 2017
    Sprachreise der 8.AB Klassen nach Spanien (Málaga) Leitung und Begleitung: Prof. Hofer, Prof. Oya
  • Sa, 23.Sep -
    Fr, 29.Sep 2017
    Beginn der Sprachreise der 7.BGYF/8.AGYF Klassen nach Frankreich Leitung und Begleitung (Prof. Köck, Prof. Kobenter)
  • Di, 26.Sep 2017 18:00 - 19:30 Elternabend 5. Klassen Alle Kolleginnen und Kollegen werden um die Teilnahme am Elternabend gebeten. Nach einem gemeinsamen Teil im Vortragssaal gibt es Zusatzinformationen in den Klassen
  • Mi, 27.Sep 2017 08:30 - 13:00 Reifeprüfung 1. NT Italienisch
  • Do, 28.Sep 2017 08:30 - 13:00 Reifeprüfung 1. NT Mathematik
  • Do, 28.Sep 2017 07:45 - 09:30 Fototermin für 1. Klassen und (Neu)lehrerInnen
  • Mo, 02.Okt 2017 13:30 - 16:00 Pädagogische Konferenz Gastreferent Dir. Hiller (BORG Neulengbach) referiert über seine Erfahrungen mit der NOST, die an seiner Schule schon mehrere Jahre als Pilotversuch läuft. Weitere Themen folgen ...
  • Mo, 02.Okt 2017 Test wegen Fehler
  • Mi, 04.Okt -
    Fr, 06.Okt 2017
    UNESCO Jahrestagung am Herta Reich BG/BRG Mürzzuschlag Die RepräsentantInnen der österreichischen UNESCO Schulen halten ihre Jahrestagung am Herta Reich BG/BRG Mürzzuschlag ab. Thema: Bildung für Mensch und Erde
  • Mi, 04.Okt 2017 11:35 - 12:25 Vortrag Prof. Ronny Reich für die 1. Klassen im Vortragssaal
  • Do, 05.Okt 2017 07:45 Wandertag des Herta Reich BG/BRG Mürzzuschlag
  • Fr, 06.Okt 2017 Bekanntgabe der geplanten Exkursionen und Lehrausgänge
  • Mo, 09.Okt 2017 07:45 - 08:30 UnterstufensprecherInnenwahl Im Vortragssaal findet in der 1. Stunde die Wahl des Unterstufensprechers/ der Unterstufensprecherin statt
  • Mo, 09.Okt 2017 13:30 1. SET-Sitzung
  • Di, 10.Okt 2017 13:30 Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl für die 6. - 8. Klassen Podiumsdiskussion mit VertreterInnen der einzelnen Parteien im Vortragssaal
  • Di, 10.Okt 2017 18:30 - 20:00 Elternvereinssitzung Am Herta Reich Gymnasium.
  • Di, 10.Okt 2017 07:45 - 08:05 Vorstellung Rot Kreuz Jugend 5. Klassen im Vortragssaal Aufsicht KlassenlehrerInnen
  • Di, 10.Okt 2017 08:15 - 08:35 Vorstellung Rot Kreuz Jugend 6. Klassen im Vortragssaal Aufsicht KlassenlehrerInnen
  • Di, 10.Okt 2017 08:40 - 09:05 Vorstellung Rot Kreuz Jugend 7. Klassen im Vortragssaal Aufsicht KlassenlehrerInnen
  • Di, 10.Okt 2017 09:05 - 09:30 Vorstellung Rot Kreuz Jugend 8. Klassen im Vortragssaal Aufsicht KlassenlehrerInnen
  • Mi, 11.Okt 2017 11:30 - 16:00 Kompensationsprüfungen im 1. NT, VWA-Präsentationen und mündliche Reifeprüfungen im 1. NT (genaue Uhrzeit nachstehend mit Namenskürzel) Vorsitz: Fr. FI Mag. Andrea Winkler, 

    Kompensationsprüfungen:
    Italienisch (A.W.): Vorbereitungsbeginn: 11:30, Prüfung: 12:15
    Mathematik (L.H.): Vorbereitungsbeginn: 11:50, Prüfung: 12:35

    Mündliche Prüfungen, 1. NT:
    14:00: VWA Präsentation P.J.
    14:15: Englisch (M.C. mit F.S)
    14:30: PUP (W.A.)
    14:43: GSP (M.C.)
    14:56: Englisch (N.A.A. mit S.J.)
    15:14: PUP (K.J.)
    15:27: GSP (K.I.)
    15:40: PUP (M.C.)

    Alle KandidatInnen müssen zur Vorstellung um 14:00 Uhr anwesend sein!
  • Mi, 11.Okt 2017 18:30 Schullaufbahnberatung für die Erziehungsberechtigten der SchülerInnen der 4. Klassen Im Vortragssaal
  • Mi, 11.Okt 2017 10:40 - 13:15 Wasserworkshop des UBZ für die 2 B Leitung: Reisenauer
  • Mi, 11.Okt 2017 07:45 - 10:25 Wasserworkshop des UBZ für die 2 D Leitung: Reiter
  • Do, 12.Okt 2017 07:45 - 08:05 Vorstellung Rot Kreuz Jugend 1. Klassen im Vortragssaal Aufsicht KlassenlehrerInnen
  • Do, 12.Okt 2017 08:10 - 08:35 Vorstellung Rot Kreuz Jugend 2. Klassen im Vortragssaal Aufsicht KlassenlehrerInnen
  • Do, 12.Okt 2017 08:40 - 09:05 Vorstellung Rot Kreuz Jugend 3. Klassen im Vortragssaal Aufsicht KlassenlehrerInnen
  • Do, 12.Okt 2017 09:10 - 09:35 Vorstellung Rot Kreuz Jugend 4. Klassen im Vortragssaal Aufsicht KlassenlehrerInnen
  • Do, 12.Okt 2017 12:30 Schulsprecherwahl
  • Do, 12.Okt 2017 08:00 - 12:30 Besuch des Schulpsychologen Mag. Faschingbauer Terminvereinbarung mit der Schulärztin Dr. Linda Amsüss
  • Do, 12.Okt 2017 18:00 Elternabend 3.Klassen Elternabend 3.Klassen
  • Fr, 13.Okt 2017 Abgabe der Jahresplanungen der IIL-LehrerInnen
  • Fr, 13.Okt 2017 07:45 - 10:25 Wasserworkshop des UBZ für die 2 A Leitung: Ortner
  • Fr, 13.Okt 2017 10:40 - 13:15 Wasserworkshop des UBZ für die 2 C Leitung: Reiter
  • Mo, 16.Okt 2017 13:30 - 16:15 SCHÜLF D und E mit Borg Birkfeld Nachdem die MathematikerInnen in Birkfeld ihre SCHÜLF zur NOST besucht haben, erfolgt für die GermanistInnen und Anglistinnen die Gegeneinladung
  • Mo, 16.Okt 2017 07:45 - 08:35 Klassenvorstandsstunde Unterstufe
  • Mo, 16.Okt 2017 Letzter Termin zur Eintragung der Schularbeitentermine
  • Di, 24.Okt 2017 07:45 - 08:35 Safer Internet für die 1. Klassen Vortragssaal, Aufsicht Klassenlehrerinnen
  • Di, 24.Okt 2017 09:35 - 11:30 Safer Internet für die 8. Klassen Vortragssaal, Aufsicht Klassenlehrerinnen
  • Di, 24.Okt 2017 08:40 - 09:30 Safer Internet für die 5. Klassen Vortragssaal, Aufsicht KlassenlehrerInnen
  • Di, 24.Okt 2017 19:00 - 21:00 Safer Internet für Eltern Klaus Strassegger von Digital:Total informiert die Eltern des Herta Reich BG/BRG über "DAS INTERNET UND SMARTPHONE SICHER NUTZEN & AKTIV GEGEN CYBER-MOBBING"
  • Di, 24.Okt 2017 Schulmeisterschaften Cross-Lauf in Schielleiten
  • Do, 26.Okt 2017 unterrichtsfrei (Nationalfeiertag)
  • Fr, 27.Okt 2017 autonom unterrichtsfrei
  • Mo, 30.Okt 2017 13:30 - 15:00 VWA-Schreibwerkstatt für 7. Klassen Mag. Eva Leitgeb und Mag. Karin Richter-Trummer führen in die Grundzüge der VWA-Erstellung ein.
  • Di, 31.Okt 2017 10:40 - 13:15 500 Jahre Reformation - auf den Spuren Luthers Anlässlich des Reformationsjubiläums wird den 7. und 8. Klassen Martin Luther vorgestellt und die aktuelle ökumenische Situation mit Gastreferenten beleuchtet.
    (nur für SchülerInnen des evangelischen und r.k. Religionsunterrichts)
    Beteiligte Lehrerinnen: Brigitte Rinnhofer, Melanie Pauly, Evelyn Brandl
  • Di, 31.Okt 2017 Vorlage der bisherigen VWA Arbeitsschritte
  • Mi, 01.Nov 2017 unterrichtsfrei (Allerheiligen)
  • Do, 02.Nov 2017 unterrichtsfrei (Allerseelen)
  • Fr, 03.Nov 2017 autonom unterrichtsfrei
  • Mo, 06.Nov 2017 Exkursion ins Buddhistische Zentrum Graz - r.k. SchülerInnen der 7ab Exkursion im Rahmen des Religionsunterrichtes für die r.k. SchülerInnen der 7ab
    Lehrerinnen: Prof. Rinnhofer, Prof. Brandl-Oblasser
  • Di, 07.Nov 2017 09:45 - 10:25 Besuch des Reifeprüfungsvorsitzenden Dir. Mag. Juri Höfler in den 8. Klassen
  • Mi, 08.Nov -
    Fr, 10.Nov 2017
    Bundesmeisterschaften Crosslauf Begleitlehrer: Peter Reithofer-Kainz
    Schülerinnen:
    2d Lammer Kathi
    3a Paier Linda
    3b Ina Domayer
    4te Mirtl Magdalena, Schmoll Franziska
  • Fr, 10.Nov 2017 Tag des Gymnasiums Österreich weit finden an den Gymnasien Veranstaltungen statt, die auf die Bedeutung dieser Schulform hinweisen
  • Fr, 10.Nov 2017 11:35 - 13:15 Auftaktveranstaltung zum Jahresthema "Deine Spur verändert die Welt" Veranstaltung für alle Klassen in der Aula;
    Nachmittagsunterricht laut Stundenplan
  • Sa, 11.Nov 2017 17:00 - 19:00 Trompetenensemble 7/4 Venezuela "El Sistema" holt bereits seit Jahrzehnten Straßenkinder mit Musik aus den teilweise chaotischen Lebensumständen heraus. Die jungen Musiker sind inzwischen Stars in der Musikwelt und gastieren in allen Metropolen der Welt!
  • Mo, 13.Nov 2017 Genanalysekurs 8A Klasse Projekt Prof. Reiter
  • Mo, 13.Nov 2017 13:30 - 18:00 1. Quartalskonferenz Allgemeiner Teil im Vortragssaal, Klassenbesprechungen in der Administration
  • Di, 14.Nov 2017 Genanalysekurs 8B Klasse Projekt Prof. Reiter
  • Do, 16.Nov 2017 08:00 - 12:30 Besuch des Schulpsychologen Mag. Faschingbauer Terminvereinbarung mit der Schulärztin Dr. Linda Amsüss
  • Fr, 17.Nov 2017 7AB Theaterbesuch "Faust" - Next Liberty (Graz) Lehrer: Six/Koschier
  • Mo, 20.Nov -
    Fr, 24.Nov 2017
    7. Klasse: Betreuersuche und Anmeldewoche (Formular auf Homepage) 
  • Mi, 22.Nov -
    Fr, 24.Nov 2017
    Freistellung der Schülerinnen und Schüler für Vorbereitungsarbeiten des Maturaballs Freistellung ab Mittwoch nach der großen Pause
  • Fr, 24.Nov 2017 20:30 Maturaball
  • Fr, 24.Nov 2017 Letzter Termin für die Bekanntgabe der Themenpools an die SchülerInnen
  • Fr, 24.Nov 2017 Bekanntgabe der RP-Themen in den 8. Klassen
  • Mo, 27.Nov 2017 08:40 - 09:30 Klassenvorstandsstunde Unterstufe
  • Mo, 27.Nov 2017 13:30 2. SET-Sitzung
  • Do, 30.Nov 2017 07:45 - 12:25 Schullaufbahnberatung 4. Klassen Die SchülerInnen der 4. Klassen werden durch OberstufenschülerInnen und die Bildungsberaterinnen über die Schullaufbahnmöglichkeiten nach der 8. Schulstufe informiert und die schuleigene Oberstufe wird präsentiert.
  • Mi, 06.Dez 2017 Schülerliga Volleyball Schülerlinnen der unverbindlichen Übung "Volleyball" nehmen am Vorrundenturnier in Mürzzuschlag teil.
    Begleitlehrer: Wolfgang Leistentritt

    teilnehmende Schülerinnen: s. Liste im Konferenzzimmer
  • Fr, 08.Dez 2017 unterrichtsfrei (Mariä Empfängnis)
  • Mo, 11.Dez 2017 07:45 - 11:30 Workshop "Meine Welt und die 17 Ziele" für die 2B Klasse Workshop zum Jahresthema als Auftakt und Impuls um ein Projekt zu finden.
    Meine Welt und die 17 Ziele rund um die SDGs der UNESCO.

    Aufsicht 1. Std Klassenlehrer, 2.-3. Stunde Schnepf
     
    http://www.ubz-stmk.at/themen/nachhaltigkeit/sustainable-development-goals/projekte/#c1612
  • Di, 12.Dez 2017 11:35 - 13:15 Schulbesuch von Frau FI Dorothea Uhl (röm.kath. Religion)
  • Di, 12.Dez 2017 07:45 - 10:25 Lesung Irmgard Kramer 1. Stunde 4d, 5a, 5b Aufsicht: LB, KON, LEI
    2. Stunde 3a, 3b, 4c Aufsicht: BT, GRAF, LA
    3. Stunde 4a, 4b, 3d Aufsicht: STRA, KALCH, OYA
  • Mi, 13.Dez -
    Fr, 15.Dez 2017
    Bücherflohmarkt Die SchülerInnen des r.k. Religionsunterrichtes der 7ab Klasse veranstalten heuer wieder einen Bücherflohmarkt. Wir bitten um Bücherspenden ab 1.12. - diese werden in der 7ab gesammelt.
    Der Verkauf findet ab dem Elternsprechtag 13.12. bis zum 15.12. im Obergeschoß statt.
    Prof. Rinnhofer, Prof. Brandl-Oblasser

    • Auf Grund zu geringer Beteiligung muss der Bücherflohmarkt abgesagt werden!!!
  • Mi, 13.Dez 2017 08:40 - 11:30 Lesung Irmgard Kramer 2. Stunde 1a, 1b, 1c Aufssicht: TAK, ZEIL, RIB
    3. Stunde 1d,2a,2b Aufsicht: TAK, POEK, RATH
    4. Stunde 2c, 2d, 3c Aufsicht: REIM, HAR, RM
  • Mi, 13.Dez 2017 15:00 - 19:00 1. Sprechtag 1. Sprechtag im Schuljahr 2017/18 - Eintragungen ausschließlich über die Homepage
    Die Anmeldungen sind ab 9.12.2107, 9:00 Uhr möglich.
  • Mi, 13.Dez 2017 Schulmeisterschaften Hallenhockey, Graz Unionsporthalle
  • Do, 14.Dez 2017 08:35 Wienfahrt 4. Klassen Natur- und Kunsthistorisches Museum und Weihnachstmarkt

    Begleitlehrer: Klavo+ M. Eisner und B. Koschier
  • Do, 14.Dez 2017 08:00 - 12:30 Besuch des Schulpsychologen Mag. Faschingbauer Terminvereinbarung mit der Schulärztin Dr. Linda Amsüss
  • Fr, 15.Dez 2017 09:35 - 11:30 Vortrag "Welt der Arbeit" 7. Klassen Vortrag vom Wirtschaftsmuseum zum Thema Arbeit. Ort: Vortragssaal. Aufsicht haben die jeweiligen Klassenlehrer.
  • Fr, 15.Dez 2017 11:35 - 13:15 Vortrag "Welt der Arbeit" 8. Klassen Vortrag vom Wirtschaftsmuseum zum Thema Arbeit. Ort: Vortragssaal. Aufsicht haben die jeweiligen Klassenlehrer.
  • Mo, 18.Dez 2017 13:30 - 15:00 Besprechung: Englisch als Arbeitssprache Jährlicher Besprechungstermin für alle LehrerInnen, die EaA bereits unterrichten oder in Zukunft unterrichten werden und für die Englischlehrerinnen der EaA-Klassen.
  • Mo, 18.Dez 2017 11:35 - 13:15 Anwaltstag für Schulen
  • Di, 19.Dez 2017 10:00 - 16:00 Theaterfahrt Graz 5. Klassen Besuch einer Vorstellung im TAO
    Begleitlehrer: K. Pöschl-Mandlbauer, E. Leitgeb, Ch. Konrad
  • Di, 19.Dez 2017 6. Klassen - Besuch der Nationalbibliothek in Wien Spurensuche in der österreichischen Literatur der 6. Klassen mit Fr. Prof. Pichler und Hrn. Prof. Rath
  • Di, 19.Dez 2017 Vorlage der bisherigen VWA-Arbeitsschritte 8.Klassen (Terminänderung!!!)
  • Mi, 20.Dez 2017 7. AB Klasse: VWA-Workshop Bibliothek Graz (Grazer Stadtbibliothek)    
  • Mi, 20.Dez 2017 08:35 - 16:00 Exkursion Graz 3c und 3d: Naturkundemuseum + Weihnachtsmarkt; BegleitlehrerInnen: KLAVOs (Harrich, Hofer) und Reiter Monika
  • Mi, 20.Dez 2017 11:00 Weihnachts-Tanzauftritt im Kindergarten "Regenbogen" Die Tanzgruppe überrascht die Kinder im städtischen Kindergarten mit einem Tanzauftritt zu einem weihnachtlichen Medley.
     
    www.dansations.at
  • Mi, 20.Dez 2017 09:00 - 14:00 Lehrausgang nach Graz mit der 3C und 3D Begleitlehrerinnen Mag. Hofer und Mag. Reiter
  • Do, 21.Dez 2017 14:00 Weihnachtsfeier Herta Reich BG/BRG Mürzzuschlag Ab 14:00 Uhr findet im Gasthof Lendl die Weihnachtsfeier des Kollegiums des Herta Reich BG/BRG Mürzzuschlag statt
  • Do, 21.Dez 2017 Schülerliga Volleyball Schülerlinnen der unverbindlichen Übung "Volleyball" nehmen am Vorrundenturnier in Eisenerz teil.
    Begleitlehrer: Wolfgang Leistentritt


    teilnehmende Schülerinnen: s. Liste im Konferenzzimmer
  • Do, 21.Dez 2017 10:40 - 13:15 Workshop der AIDS-Hilfe Steiermark 6 A und 6 B
  • Fr, 22.Dez 2017 07:45 - 08:35 Weihnachtsgottesdienst für die 1.-3. Klassen in der Stadtpfarrkirche ökumenischer Gottesdienst
  • Fr, 22.Dez 2017 08:40 - 09:30 Weihnachtsgottesdienst für die 4.-8. Klassen in der Stadtpfarrkirche ökumenischer Gottesdienst
  • Sa, 23.Dez -
    So, 07.Jan 2018
    Weihnachtsferien