Termin-Archiv

  • Mi, 17.Mai 2017 19:00 - 21:00 Roland Dürringer, Lesung „G!lt“. Eintritt FREI!1
  • Mo, 12.Juni 2017 16:15 - 16:45 Maturantenverabschiedung Ökumenischer Gottesdienst im Vortragssaal
  • Mo, 12.Juni 2017 17:00 - 21:00 Maturantenverabschiedung Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten in der Aula; im Anschluss Buffet im OG
  • Do, 29.Juni 2017 15:00 - 20:00 Schulfest
  • Fr, 30.Juni 2017 09:00 - 13:15 Beachvolleyballturnier Für die Unter- und Oberstufe. Zuseher sind herzlich willkommen!
  • Fr, 30.Juni 2017 07:45 - 08:35 Schlussgottesdienst
  • Fr, 15.Sep 2017 07:45 - 08:30 Eröffnungsgottesdienst 1. - 3. Klasse in der Stadtpfarrkirche Die SchülerInnen der 1. Klassen werden von den KlassenvorständInnen in die Kirche begleitet. Nicht teilnehmende SchülerInnen finden sich in der Aula ein und werden von Prof. Lorbek beaufsichtigt
  • Di, 19.Sep 2017 100. Geburtstag von Herta Reich, der Namensgeberin der Schule
  • Do, 21.Sep 2017 18:30 Elterninformationsabend für die 1. Klassen Im Vortragssaal findet zuerst für die Erziehungsberechtigten der neuen SchülerInnen eine allgemeine Informationsveranstaltung statt und danach mit den Klassenvorständen in den jeweiligen Klassen im 2. UG
  • Fr, 22.Sep -
    Sa, 30.Sep 2017
    Beginn der Sprachreise nach Italien (Rom) der 7./8. Klassen Leitung: Mag. Magdalena Wagner, Begleitung Mag. Helmut Ortner
  • Fr, 22.Sep -
    Mo, 02.Okt 2017
    Sprachreise der 8.AB Klassen nach Spanien (Málaga) Leitung und Begleitung: Prof. Hofer, Prof. Oya
  • Sa, 23.Sep -
    Fr, 29.Sep 2017
    Beginn der Sprachreise der 7.BGYF/8.AGYF Klassen nach Frankreich Leitung und Begleitung (Prof. Köck, Prof. Kobenter)
  • Di, 26.Sep 2017 18:00 - 19:30 Elternabend 5. Klassen Alle Kolleginnen und Kollegen werden um die Teilnahme am Elternabend gebeten. Nach einem gemeinsamen Teil im Vortragssaal gibt es Zusatzinformationen in den Klassen
  • Mi, 04.Okt -
    Fr, 06.Okt 2017
    UNESCO Jahrestagung am Herta Reich BG/BRG Mürzzuschlag Die RepräsentantInnen der österreichischen UNESCO Schulen halten ihre Jahrestagung am Herta Reich BG/BRG Mürzzuschlag ab. Thema: Bildung für Mensch und Erde
  • Di, 10.Okt 2017 13:30 Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl für die 6. - 8. Klassen Podiumsdiskussion mit VertreterInnen der einzelnen Parteien im Vortragssaal
  • Di, 10.Okt 2017 18:30 - 20:00 Elternvereinssitzung Am Herta Reich Gymnasium.
  • Mi, 11.Okt 2017 18:30 Schullaufbahnberatung für die Erziehungsberechtigten der SchülerInnen der 4. Klassen Im Vortragssaal
  • Do, 12.Okt 2017 08:00 - 12:30 Besuch des Schulpsychologen Mag. Faschingbauer Terminvereinbarung mit der Schulärztin Dr. Linda Amsüss
  • Di, 24.Okt 2017 19:00 - 21:00 Safer Internet für Eltern Klaus Strassegger von Digital:Total informiert die Eltern des Herta Reich BG/BRG über "DAS INTERNET UND SMARTPHONE SICHER NUTZEN & AKTIV GEGEN CYBER-MOBBING"
  • Fr, 10.Nov 2017 Tag des Gymnasiums Österreich weit finden an den Gymnasien Veranstaltungen statt, die auf die Bedeutung dieser Schulform hinweisen
  • Sa, 11.Nov 2017 17:00 - 19:00 Trompetenensemble 7/4 Venezuela "El Sistema" holt bereits seit Jahrzehnten Straßenkinder mit Musik aus den teilweise chaotischen Lebensumständen heraus. Die jungen Musiker sind inzwischen Stars in der Musikwelt und gastieren in allen Metropolen der Welt!
  • Do, 16.Nov 2017 08:00 - 12:30 Besuch des Schulpsychologen Mag. Faschingbauer Terminvereinbarung mit der Schulärztin Dr. Linda Amsüss
  • Fr, 24.Nov 2017 20:30 Maturaball
  • Mi, 13.Dez -
    Fr, 15.Dez 2017
    Bücherflohmarkt Die SchülerInnen des r.k. Religionsunterrichtes der 7ab Klasse veranstalten heuer wieder einen Bücherflohmarkt. Wir bitten um Bücherspenden ab 1.12. - diese werden in der 7ab gesammelt.
    Der Verkauf findet ab dem Elternsprechtag 13.12. bis zum 15.12. im Obergeschoß statt.
    Prof. Rinnhofer, Prof. Brandl-Oblasser

    • Auf Grund zu geringer Beteiligung muss der Bücherflohmarkt abgesagt werden!!!
  • Mi, 13.Dez 2017 15:00 - 19:00 1. Sprechtag 1. Sprechtag im Schuljahr 2017/18 - Eintragungen ausschließlich über die Homepage
    Die Anmeldungen sind ab 9.12.2107, 9:00 Uhr möglich.
  • Do, 14.Dez 2017 08:00 - 12:30 Besuch des Schulpsychologen Mag. Faschingbauer Terminvereinbarung mit der Schulärztin Dr. Linda Amsüss
  • Di, 19.Dez 2017 6. Klassen - Besuch der Nationalbibliothek in Wien Spurensuche in der österreichischen Literatur der 6. Klassen mit Fr. Prof. Pichler und Hrn. Prof. Rath
  • Mi, 20.Dez 2017 11:00 Weihnachts-Tanzauftritt im Kindergarten "Regenbogen" Die Tanzgruppe überrascht die Kinder im städtischen Kindergarten mit einem Tanzauftritt zu einem weihnachtlichen Medley.
     
    www.dansations.at